Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine modernisierte Version des IT-Grundschutz Standards herausgegeben.
Der IT-Grundschutz wurde bereits 1994 eingeführt und dient Unternehmen und Institutionen seitdem als der maßgebliche Standard für Informationssicherheit. Nun wurden neue Themenbereiche aufgenommen, wie Virtualisierung, Cloud, Internet-of-Things (IoT) und Industrielle Kontrollsysteme (ICS). Außerdem wurden die IT-Grundschutzkataloge der Vorgängerversion gestrafft, entrümpelt, modularisiert, restrukturiert. Das Ergebnis dieser umfangreichen Arbeit nennt sich nun IT-Grundschutz-Kompendium. Dadurch wird für Unternehmen die Arbeit nach dem Standard wesentlich einfacher und übersichtlicher.
Das erklärte Ziel des BSI war es, mit dem neuen IT-Grundschutz Standard verstärkt auch den Bedürfnissen kleinerer und mittlerer Unternehmen Rechnung zu tragen...