Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus und droht viele Unternehmen lahm zu legen. Da ist es naheliegend, die Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken, damit die wichtigsten geschäftlichen Abläufe aufrechterhalten werden können. „Trotz der gebotenen Eile darf aber der Gesichtspunkt der IT-Sicherheit nicht vernachlässigt werden“, rät Wolf-IT-Architekt. „Die Anforderungen an die IT-Sicherheit im Betrieb müssen auch für den häuslichen Arbeitsplatz gelten. Sonst ergeben sich hier allzu leicht Einfallstore für alle Formen der Cyber-Kriminalität.“
In dieser Reihe von News-Beiträgen zeige ich Ihnen Anwendungsfälle, wie wir zur Informationssicherheit Ihres Unternehmens beitragen können. Unser Portfolio: IT-Sicherheit als Dienstleistung Unsere Mission: Der Schutz Ihres Unternehmens durch ein angemessenes Niveau der Informationssicherheit Unsere Strategie: Technische Exzellenz und viel Herzblut
Schauen Sie sich unsere Anwendungsfälle an. Einige sind bestimmt auch für Ihr Unternehmen relevant.
Paderborn, 6. Mätz 2020
Beitrag 12: Externe Hilfe für eine Zertifizierung erhalten
Zu meinen Kunden zählen Polizeibehörden und Feuerwehren. In Zukunft dürfen diese Kunden Aufträge nur noch vergeben an Auftragnehmer, die ein Sicherheitszertifikat nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001 vorweisen können. Natürlich haben wir stetig in IT-Sicherheit investiert. Darum glaube ich, dass wir bereits sehr gut aufgestellt sind. Was ist jetzt noch zu tun? Auf dem Weg zu einer Zertifizierung möchte ich externe Hilfe in Anspruch nehmen.
Diese Website setzt Cookies ein, um Ihr Besuchererlebnis zu verbessern. Indem Sie diese Website weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung