Workshops
Ist Ihr Unternehmen reif für die nächsten Schritte der Digitalisierung?
Stellen Sie Ihr Unternehmen auf den Prüfstand. Unsere Workshops zur Informationssicherheit zeigen Ihnen, worum es geht.
Mit dem 1-tägigen Workshop erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Informationssicherheit nach dem Standard des BSI IT-Grundschutz.
Der 3-tägige Workshop gibt Ihnen zusätzlich detaillierte Einblicke in die BSI IT-Grundschutz Methodik, das Vorgehen bei einem IT-Grundschutz Audit und das Risikomanagement für die Informationen Ihrer besonders kritischen Geschäftsprozesse.
Alle Workshops basieren auf dem neuen Standard des BSI vom Frühjahr 2018.
Unsere Workshops richten sich an die Geschäftsführung, and die Verantwortlichen der Fachabteilungen, an IT-Verantwortliche und Administratoren.
Die Agenda der Workshops
Ziele:
Sie verstehen die Funktionsweise eines Informationssicherheits- Managementsystems (ISMS) nach dem Standard ISO 27000 und BSI IT-Grundschutz.
Sie können die Methodik und das BSI IT-Grundschutz Kompendium anwenden, um ein ISMS aufzubauen bzw. auszubauen.
Methoden und Medien:
Die Workshops sind keine reine Präsentationsveranstaltung. Neben Vortägen werden Übungen, Demonstrationen und Diskussionsrunden eingebaut. Das lockert die Veranstaltung auf und hilft den Teilnehmern bei der Vertiefung der dargestellten Inhalte.
Inhalte:
Die Workshops bauen auf dem Standard des BSI IT-Grundschutz auf. Wir legen bereits die erneuerte Version des BSI-Standards vom Frühjahr 2018 zugrunde.
Titel | Überblick über die Informationssicherheit nach dem Standard des BSI IT-Grundschutz | ||
Grundlage | Standard des BSI IT-Grundschutz in der erneuerten Version vom Frühjahr 2018 | ||
Dauer | 5 Stunden | ||
Teilnehmer |
2-10 Teilnehmer. Der Workshop richtet sich an Geschäftsführer, verantwortliche der IT-Fachabteilung, andere Führungskräfte und IT-Administratoren. | ||
Ziele | Sie lernen die Grundlagen des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach dem Standard des BSI IT-Grundschutz kennen. Sie verstehen die Methodik, mit der ein ISMS im Unternehmen eingeführt wird, wie es gesteuert, aufrechterhalten und stetig verbessert werden kann. |
Titel | Detaillierte Einführung in die Informationssicherheit nach dem Standard des BSI IT-Grundschutz | |
Grundlage | Standard des BSI IT-Grundschutz in der erneuerten Version vom Frühjahr 2018 | |
Dauer | 3x 5 Std an 3 Werktagen | |
Teilnehmer | 2-10 Teilnehmer. Der Workshop richtet sich an Geschäftsführer, verantwortliche der IT-Fachabteilung, andere Führungskräfte und Administratoren. | |
Ziele | Wie Workshop Überblick Informationssicherheit und zusätzlich: Sie können die Methodik des BSI IT-Grundschutz anwenden, um das ISMS im Unternehmen zu etablieren. Sie können das IT-Grundschutz Kompendium anwenden, um Sicherheitsanforderungen festzulegen und daraus ein Sicherheitskonzept zu entwickeln. Sie können interne Sicherheitsaudits durchführen und damit das erreichte Niveau der Informationssicherheit feststellen. |
Schulungen
Im Rahmen meiner Projekte zur Informationssicherheit führe ich Schulungen für Ihre Mitarbeiter durch.
Dadurch werden Ihre Mitarbeiter für die Sicherheitsbelange Ihres Unternehmens informiert, sensibilisiert und motiviert.
Im Rahmen einer Schulung werden Ihren Mitarbeitern die Sicherheitsstrategie und die Sicherheitsleitlinien vermittelt, die in Ihres Unternehmen im Rahmen des ISMS etabliert worden sind.
Regelmäßige Schulungen sind wichtig, da alle Mitarbeiter in den Sicherheitsprozess Ihres Unternehmens eingebunden sein müssen.